Die Gesamtverantwortung für das Programm Demokratie Leben! liegt bei der Stadt Weil der Stadt vertreten durch die
Stadtverwaltung Weil der Stadt
Amt für Jugend und Soziales
Frau Tanja Kübler
Keplergasse 1
71263 Weil der Stadt
Telefon 07033 521-163
Um die geplanten oder beschlossenen Projekte in Weil der Stadt nach den definierten Vorgaben und Grundsätzen erfolgreich durchführen zu können, wurde eine Koordinierungs- und Fachstelle beim Verein mevesta e.V. früher "Jugendhilfe im Landkreis Böblingen e.V." eingerichtet.
Die Koordinierungs- und Fachstelle ist wieder besetzt. Seit 15. Januar 2024 bekleidet Frau Lena Singer dieser Position. Frau Singer ist regelmäßig donnerstags vor Ort und nach vorheriger Anmeldung gerne für persönliche Treffen verfügbar. Zudem ist sie für Sie zu den üblichen Bürozeiten telefonisch oder per E-Mail unter den Kontaktdaten unten zu erreichen:
Zum Aufgabenfeld der Koordinierungs- und Fachstelle gehört:
Bei der Koordinierung und Fachstelle erhalten Sie Informationen über Projektantragstellung, Projektumsetzung, Mittelanforderung und Abschlussdokumentation.
Zurzeit ist die Koordinierungs- und Fachstelle personell nicht besetzt. Bei Anfragen zu dem Programm bitte wenden an Frau Tanja Kübler; sie steht bis aud weiteres gern für Fragne zur Verfügung. Details zum Kontakt siehe oben.
Der Begleitausschuss ist das wichtigste Gremium der Partnerschaft für Demokratie. Der Begleitausschuss berät gemeinsam über die jährlich eingereichten Projekte und entscheidet über deren Durchführung. Zur Wahrung und Einhaltung aller Projektbedingungen und Budgets setzt sich der Begleitausschuss aus den folgenden Stellen/Institutionen zusammen:
Vertreter Behörden/Stadt:
Vertreter der Schulen:
Vertreter Zivilgesellschaft: