Als Abschluss der Kampagne "Es beginnt mit dir." findet vom 23. April bis 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes, der Aktionsmonat "Demokratie beginnt vor Ort" statt. Viele Programmpartnerinnen und -partner im Bundesprogramm werden sich beteiligen und so die Werte unseres Grundgesetzes erlebbar machen – vor Ort, auf der Straße, im Freundeskreis oder im Netz.
Impressionen werden auf der "Demokratie leben!"-Website und in sozialen Medien unter den Hashtags #DemokratieLeben und #EsBeginntMitDir zu sehen sein.
Mit dem Fachtag „No Hate! Hatespeech entgegentreten – (digitale) Courage zeigen“ am 27.04.2023 möchte die Partnerschaft für Demokratie Weil der Stadt gemeinsam mit der Fachstelle Extremismusdistanzierung, der Landesakademie für Jugendbildung und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg pädagogische Fachkräfte und Interessierte im Themenfeld Hatespeech sensibilisieren und weiterbilden. Der Fachtag findet am Donnerstag, 27.04.2023, ganztägig in den Räumlichkeiten der Landesakademie Weil der Stadt und halbtägig online statt.
Sollten Sie Interesse an der Veranstaltung haben, können Sie sich bereits heute hier verbindlich oder unter folgendem Link anmelden:
https://www.jugendbildung.org/paed-fachkraefte/kursdetail/fachtag-hatespeech-entgegentreten
Es entstehen keine Teilnahmegebühren.
das neue Jahr ist bereits im vollen Gang und damit auch der Beginn eines neuen Förderjahres. Auch wenn prinzipiell keine förderrechtlichen Veränderungen erwartet werden, möchten wir alle Interessierten dennoch auf eine organisatorische Änderung hinweisen.
Anträge der zweiten Vergabephase können nur noch bis zum 15. April eingereicht werden. Dannach wird der Begleitausschuss der Partnerschaft über die Anträge und eine Vergabe entscheiden.
Ursache hierfür ist eine bessere Planbarkeit des Gesamtvolumens der zur Verfügung stehenden Fördermittel, die während den „Lockdownjahren“ 2020-2021 nicht gegeben war. Gerne möchten wir allen Antragstellenden gleiche Chancen bei der Vergabe der Mittel gewährleisten.
Geplant ist, dass pro Jahr 2-3 Ausschreibungsrunden stattfinden.
Die zweite Ausschreibungsphase endet wie oben geschrieben am 15. April 2023. Wir würden Sie daher gerne bitten, baldmöglichst Ihre Anträge wie gewohnt bei der Stadtverwaltung oder der Koordinierungs- und Fachstelle einzureichen.